Wahlarztordination für Frauenheilkunde und Gynäkologische Endokrinologie in Wien 
Dr. Doris Maria Gruber
    		    		    In meiner Ordination in Wien steht die individuelle Betreuung und Behandlung meiner Patientinnen im Vordergrund. Mit einer einzigartigen Kombination aus Fachwissen, Empathie und dem Fokus auf Hormonstörungen biete ich maßgeschneiderte Lösungen für Frauen aller Altersstufen. Besonders habe ich mich auf die Betreuung von Frauen spezialisiert, die sich in der Menopause befinden, um ihnen durch diese bedeutende Lebensphase mit umfassender Beratung und angepassten Therapieoptionen beizustehen. 
Ich freue mich darauf, Sie in meiner Ordination begrüßen zu dürfen.
UNIVERSITÄTSPROFESSORIN
            Ich freue mich darauf, Sie in meiner Ordination begrüßen zu dürfen.
UNIVERSITÄTSPROFESSORIN
Öffnungszeiten
    		    		    Montag, Mittwoch und Donnerstag von 8.00 - 16.00 Uhr 
sowie nach Vereinbarung
Erreichbarkeit: während der Ordinationszeiten
            sowie nach Vereinbarung
Erreichbarkeit: während der Ordinationszeiten
Wahlärztin
    		    		    Dies ermöglicht Ihnen eine persönlichere Betreuung, da ich ohne direkte Verträge mit den Krankenkassen arbeite.
Sie erhalten eine Rechnung zur teilweisen Kostenerstattung durch Ihre Krankenkasse.
            Sie erhalten eine Rechnung zur teilweisen Kostenerstattung durch Ihre Krankenkasse.

“Heilung ist eine Sache der Zeit, aber manchmal auch eine Sache der sich bietenden Möglichkeiten.”
(Hippokrates)
                                                                                                                                                                                              
        		Dieses Motto prägt meine Arbeit und mein Bestreben, Ihnen die bestmöglichen Behandlungsoptionen zu bieten. In der Frauenheilkunde und insbesondere im Bereich der Hormontherapie bin ich stets bestrebt, innovative Wege zu gehen, um Ihnen zu helfen. Meine Ordination ist ein Ort des Vertrauens und der Zuversicht, wo Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden an erster Stelle stehen.
                    	    
        
Wissenschaftliche Arbeitsschwerpunkte:
- Menopausenforschung
- Frauenspezifische Medizin
- Reproduktionsmedizin
- Publikationen in internationalen und nationalen Journalen
- Vortragstätigkeit im In- und Ausland

